zur Internetseitenansicht

 

 

 

 

Liebe Leserrin, Lieber Leser,
 
informieren Sie sich mit unserem newsticker Mai 2025 wieder über interessante und wichtige Themen rund um die Finanzen.

 

Viel Spaß beim Lesen.
 
Beste Grüße aus Mannheim
Olaf Kauhs

 

 

 

 

VERBRAUCHERTIPPS

 

 

Stromvertrag: Neue Regeln für Stromanbieterwechsel und worauf man beim Umzug achten sollte

Stromanbieter müssen ab dem 6. Juni 2025 den Versorgerwechsel bei einer Kündigung von Kunden technisch schneller abwickeln. Die Wechselprozesse zwischen Versorgern müssen dann innerhalb von 24 Stunden an Werktagen vollzogen werden.

 

Aber wer umzieht, kann sich nicht mehr rückwirkend bei einem Versorger an- und abmelden und zahlt unter Umständen drauf. Deshalb ist künftig angeraten, frühzeitig zu planen und die Anbieter zu informieren.

 

den gesamten Artikel lesen >>>

 

 

FINANZPLANUNGSTIPPS

 

 

Eigene Arbeitskraft genauso umfassend wie das Auto versichern

Aus Studien geht hervor, dass das eigene Fahrzeug in den meisten Fällen komplett gegen Schäden versichert ist. Der Großteil der Befragten geht davon aus, dass der Versicherungsschutz des Fahrzeuges ausreichend ist. Die eigene Arbeitskraft hingegen, die es ermöglicht, Versicherungsbeiträge und Lebensunterhaltungskosten zu bezahlen, wird als gegeben vorausgesetzt.       

 

Kaum ein Versicherter geht davon aus, dass durch Krankheit oder einen Unfall die Arbeitskraft eingeschränkt sein kann oder im schlimmsten Fall völlig ausfällt. Die eigene Gesundheit und somit die Arbeitskraft wird in der Regel vorausgesetzt. Erst im Ernstfall treten die finanziellen Einbußen zu Tage.

 

den gesamten Artikel lesen >>>

 

 

GELDANLAGETIPPS

 

 

Investmentfonds und Steuern – Ihre Gebrauchsanweisung für 2025

Entscheidend ist nicht, wie hoch das angelegtes Vermögen ist und wie erfahren man im Umgang mit Fonds bereits ist: Die steuerliche Seite seiner Geldanlage sollte man als Anleger kennen und verstehen. Denn durch die Investmentsteuerreform mit Wirkung zum 1. Januar 2018 hat sich die Besteuerungssystematik bei Investmentfonds grundlegend verändert.

 

Wesentlich ist hierbei die Abkehr vom bisher geltenden Transparenzprinzip mit dem Ziel, die Besteuerung für Fondsanleger einfacher und nachvollziehbarer zu gestalten. Dies soll durch ein sogenanntes pauschales Besteuerungssystem bei Investmentfonds erreicht werden. Deshalb sollte sich jeder Anleger auch mit der steuerlichen Seite seiner Geldanlage befassen.

 

den gesamten Artikel lesen >>>

 

 

VERBRAUCHERTIPPS

 

 

Solarpflicht 2025: Welche Regelungen gelten in welchem Bundesland?

Die Energiewende schreitet voran und mit ihr die gesetzlichen Vorgaben zur Nutzung erneuerbarer Energien. Im Laufe des Jahres 2025 treten in mehreren Bundesländern neue oder erweiterte Solarpflichten in Kraft. Die Nutzung von Solarstrom gewinnt weiter an Bedeutung: Allein 2024 wurden in Deutschland über eine Million neue Anlagen installiert, was ein deutliches Zeichen für den wachsenden Trend zur Eigenversorgung mit erneuerbarer Energien ist.    

 

Insbesondere bei Balkonkraftwerken zeigt sich eine Verdopplung der installierten Anlagen innerhalb eines Jahres. In vielen Bundesländern ist es deshalb Vorschrift geworden, Solarenergie zu nutzen. Beispielsweise müssen Gebäudeeigentümer bei Dachsanierungen und Neubauten eine Photovoltaik-Anlage installieren. Wir zeigen, was in welchem Bundesland gilt und wie man den passenden Schutz als Anlagenbetreiber findet.   

 

den gesamten Artikel lesen >>>

 

 

GELDANLAGETIPPS

 

 

Angespannte Lage an den Börsen: Gefahr oder große Chance für Anleger?

 

Wenn die Aktienmärkte heftig schwanken oder gar abstürzen, sind viele Anleger verunsichert. Wie tief können die Kurse noch fallen? Wie lange dauert es, bis sich der Markt wieder erholt? In solchen Momenten ist es verlockend, impulsiv zu reagieren. Doch ein nüchterner Blick auf die Geschichte der Finanzmärkte zeigt: 

 

Krisen sind nicht nur unvermeidlich, sie waren in der Vergangenheit häufig der beste Zeitpunkt für langfristig orientierte Investoren, um Positionen aufzubauen. Wer Geduld bewahrt, wird oft reich belohnt.

 

den gesamten Artikel lesen >>>

 

 

FINANZPLANUNGSTIPPS

 

 

Fondspolice oder Fondssparplan - Altersvorsorgemöglichkeiten im Vergleich

Die deutschen Verbraucherschützer empfehlen zwar grundsätzlich nur einen Fondssparplan als bestes Produkt zur privaten Altersvorsorge. Denn gegenüber einer fondsgebundenen Rentenversicherung bietet er manche Vorteile. Der Fondssparplan ist beispielsweise flexibler und kostengünstiger.   

 

Doch trotz höherer Kosten können auch Fondspolicen lohnenswert sein, denn Verträge kommen in den Genuss steuerlicher Vergünstigungen.

 

den gesamten Artikel lesen >>>

 

 

 

 

 

inomaxx finance consult
Olaf Kauhs
Spinnereistr. 3-7
D-68307 Mannheim
Telefon:  +49 621 460 84 90
Telefax:
 +49 621 460 84 99
Email: info@inomaxx.de
Internet: www.inomaxx.de
 
Registerangaben:
Versicherungsvermittlungsregister:
D-FY4V-8WV5X-20
Finanzvermittlerregister:
D-F-153-H936-93
Immobiliendarlehensvermittlerregister:
D-W-153-4B6V-02

 

 

Rechtshinweis:
Alle Inhalte (Text- und Bildmaterial) werden Internetnutzern ausschließlich zum privaten, eigenen Gebrauch zur Verfügung gestellt, jede darüber hinausgehende Nutzung ist unzulässig. Für die Inhalte fremder, verlinkter Internetangebote wird keine Verantwortung übernommen.

 

Zusätzliche Angaben nach §5 TMG /§ 55 RStV sind im ausführlichen Impressum ersichtlich.


Copyright © 2025 - inomaxx finance consult - All rights reserved.
 

 

 

 

Wenn keine Nachrichten mehr an Email erwünscht sind, bitte eine Rückantwort mit einer neuen gewünschten Email-Adresse oder einem Vermerk "Abbestellung".