zur Internetseitenansicht

 

 

 

 

Liebe Leserrin, Lieber Leser,
 
informieren Sie sich mit unserem newsticker Janaur 2025 wieder über interessante und wichtige Themen rund um die Finanzen.

 

Viel Spaß beim Lesen.
 
Beste Grüße aus Mannheim
Olaf Kauhs

 

 

 

 

VERSICHERUNGEN

 

 

Steigerung der Beitragsbemessungsgrenze 2025 für die Sozialversicherung

Durch die Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung werden die Werte in der Sozialversicherung festgelegt, welche für die Berechnung der Beiträge in der Krankenversicherung sowie der Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung gelten. Diese Werte werden jedes Jahr vom Bundestag neu berechnet und bedürfen der Zustimmung des Bundesrates.     

 

Bei der Kranken- und Pflegeversicherung ist die Beitragsbemessungsgrenze für das Jahr 2025 angestiegen. Eine bundesweite Anhebung um jährlich 4.150,00 Euro ab dem 1. Januar 2025 sorgt dafür, dass die jährliche Höhe der Beitragsbemessungsgrenze nun bei 66.150,00 Euro liegt.

 

den gesamten Artikel lesen >>>

 

 

FINANZIERUNGEN

 

 

Renovieren, sanieren und modernisieren - So kommt man zu Geld

Sommerzeit ist Renovierungszeit. Gerade wenn man plant, die Heizung zu erneuern oder in Solarenergie zu investieren, ist der Sommer wie geschaffen dafür. Denn dann profitiert man von einer geringen Ausfallzeit der Heizung und spart gleich von Beginn der neuen Heizperiode an. Den Startschuss muss man jedoch schon früher legen, denn es gibt einiges zu organisieren und zu planen.       

 

Das Leben verändert sich stetig. Es gibt Zuwachs in der Familie, ein Kind zieht aus oder man macht sich Gedanken über altersgerechtes wohnen. Eine Modernisierung oder ein Umbau ab und zu auch nötig, um den Wert Ihrer Immobilie zu erhalten oder zu steigern. Aber auch wenn lediglich Schönheitsreparaturen anstehen, sind die warmen Tage dazu bestens geeignet..

 

den gesamten Artikel lesen >>>

 

 

GELDANLAGEN

 

 

Geld richtig anlegen: Einmalanlage oder Sparplan sinnvoll?

Wie geht es nach dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten weiter? Sind die Bewertungen in den großen Industrienationen schon zu hoch? Was macht China? Investieren oder noch warten? Das sind Fragen, welche die meisten Anleger derzeit umtreiben. Wer in der aktuellen Phase nicht „All In“ gehen möchte, kann über kleinere Investitionsschritte oder einen Sparplan das Risiko eines unpassenden Einstiegszeitpunktes merklich verringern.

 

Wie sich die Anlage per Sparplan im Vergleich zu einer Einmalanlage schlägt, wurde gerade erst in einer Langzeitstudie untersucht. Die Einmalanlage und der Sparplan. Beide Methoden bieten Vor- und Nachteile, je nach den individuellen finanziellen Zielen, der Risikobereitschaft und dem aktuellen Marktumfeld..

 

den gesamten Artikel lesen >>>

 

 

VERBRAUCHERTIPPS

 

 

Alte Führerscheine laufen ab

Da die EU für Führerscheine jetzt ein Ablaufdatum vorschreibt, müssen alte Führerscheine umgetauscht werden. Damit setzt Deutschland eine im Jahr 2006 festgelegte EU-Richtlinie um. Damit es bei den zuständigen Behörden zu keinem Antrags-Chaos kommt, erfolgt die Umstellung stufenweise ab dem Jahr 2022.    

 

Die Umtauschfristen sind gestaffelt nach dem Jahr der Führerscheinausstellung oder dem Geburtsjahr des Führerscheininhabers und sind großzügig ausgelegt. Wann wer an der Reihe ist, können Sie hier nachlesen.

 

den gesamten Artikel lesen >>>

 

 

VERBRAUCHERTIPPS

 

 

Welche Unterlagen können wirklich weg und was sollte länger aufbewahrt werden

 

In vielen Schränken und Regalen stapeln sich die Ordner mit Verträgen und Rechnungen. Dazu kommt, dass sich manche kaum trauen, die alten Unterlagen zu entsorgen. Andererseits fehlen aber manchmal wichtige Urkunden oder Belege um beispielsweise Nachweise zu erbringen. Im folgenden gibt es eine Hilfestellung, welche Dokumente sie getrost entsorgen können, für welche es Aufbewahrungsfristen gibt und welche besser nicht. 

 

Bankunterlagen
Mit den Kontoauszügen können Verbraucher beispielsweise nachweisen, dass sie Rechnungen bezahlt haben. Deshalb sollten diese unbedingt eine Weile aufgehoben werden. Allerdings gibt es dazu leider keine einheitliche Frist. Für Privatkonten bietet die meist gängige Verjährungsfrist von drei Jahren eine grobe Orientierung, da sie für einen großen Teil von Ansprüchen aus Alltagsgeschäften gilt.

 

den gesamten Artikel lesen >>>

 

 

VERBRAUCHERTIPPS

 

 

Solaranlage sollte regelmäßig kontrolliert werden

Wenn man ein Besitzer von Solar- bzw. Photovoltaikanlagen ist, sollte man die Anlage regelmäßig überprüfen. Diese Empfehlung gibt der Bundesverband Solarwirtschaft aus Berlin an Photovoltaikanlagenbesitzer. Damit möglichst viel aus den Sonnenstrahlen herausgeholt werden kann muss , die Anlage einwandfrei funktionieren. Wenn die am Stromzähler angezeigte Leistung deutlich unter dem Erwartbaren liegt, sollte man einen Experten mit hinzuziehen.   

 

Als Hausbesitzer kann man vom Boden die Solarmodule fotografieren und die Bilder am Computer vergrößert betrachten. So kann man prüfen, ob die Solarmodule oder andere Teile beschädigt oder verdreckt sind, bevor man einen Fachmann hinzuzieht.

 

den gesamten Artikel lesen >>>

 

 

 

 

 

inomaxx finance consult
Olaf Kauhs
Spinnereistr. 3-7
D-68307 Mannheim
Telefon:  +49 621 460 84 90
Telefax:
 +49 621 460 84 99
Email: info@inomaxx.de
Internet: www.inomaxx.de
 
Registerangaben:
Versicherungsvermittlungsregister:
D-FY4V-8WV5X-20
Finanzvermittlerregister:
D-F-153-H936-93
Immobiliendarlehensvermittlerregister:
D-W-153-4B6V-02

 

 

Rechtshinweis:
Alle Inhalte (Text- und Bildmaterial) werden Internetnutzern ausschließlich zum privaten, eigenen Gebrauch zur Verfügung gestellt, jede darüber hinausgehende Nutzung ist unzulässig. Für die Inhalte fremder, verlinkter Internetangebote wird keine Verantwortung übernommen.

 

Zusätzliche Angaben nach §5 TMG /§ 55 RStV sind im ausführlichen Impressum zu finden.


Copyright © 2025 - inomaxx finance consult - All rights reserved.
 

 

 

 

Wenn keine Nachrichten mehr an Email erwünscht sind, bitte eine Rückantwort mit einer neuen gewünschten Email-Adresse oder einem Vermerk "Abbestellung".